fot_bg01

Produkte

Prismen geklebt – Die häufig verwendete Linsenklebemethode

Kurze Beschreibung:

Das Kleben optischer Prismen basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Standardklebstoffen der optischen Industrie (farblos und transparent, mit einer Transmission von über 90 % im angegebenen optischen Bereich). Optisches Bonden auf optischen Glasoberflächen. Weit verbreitet zum Verkleben von Linsen, Prismen, Spiegeln und zum Anschließen oder Spleißen von Glasfasern in der Militär-, Luft- und Raumfahrt- und Industrieoptik. Erfüllt den Militärstandard MIL-A-3920 für optische Klebematerialien.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Die häufig verwendete Methode zum Kleben von Linsen ist die optische Klebemethode, bei der unter Einwirkung von UV-Strahlen schnell geklebt wird. Oft werden zwei oder mehr Linsenplatten zusammengeklebt: zwei konvexe Linsen und eine konkave Linse mit entgegengesetzten R-Werten und gleichem Außendurchmesser werden mit Klebstoff zusammengeklebt. Kleben Sie und legen Sie dann die Klebeflächen der konvexen Linse und die Klebeflächen der konkaven Linse übereinander. Bevor der UV-Kleber aushärtet, wird die Exzentrizität der Linse mit einem optischen Erfassungsinstrument wie einem Exzentrizitätsmesser/Zentrometer/Zentriermesser ermittelt und dann durch starke UV-Bestrahlung einer UV-LED-Punktlichtquelle vorgehärtet. Und schließlich in die UV-LED-Härtungsbox gelegt (es kann auch eine UV-LED-Oberflächenlichtquelle verwendet werden), und das schwache UV-Licht wird lange bestrahlt, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist und die beiden Linsen fest miteinander verklebt sind.
Das Aufkleben optischer Prismen dient hauptsächlich dazu, optischen Komponenten zu ermöglichen, die Bildqualität des optischen Systems zu verbessern, den Lichtenergieverlust zu verringern, die Bildschärfe zu erhöhen, die Skalenoberfläche zu schützen und den Verarbeitungsprozess weiter zu optimieren, um die Designanforderungen zu erfüllen.
Das Kleben optischer Prismen basiert hauptsächlich auf der Verwendung von Standardklebstoffen der optischen Industrie (farblos und transparent, mit einer Transmission von über 90 % im angegebenen optischen Bereich). Optisches Bonden auf optischen Glasoberflächen. Weit verbreitet zum Verkleben von Linsen, Prismen, Spiegeln und zum Anschließen oder Spleißen von Glasfasern in der Militär-, Luft- und Raumfahrt- und Industrieoptik. Erfüllt den Militärstandard MIL-A-3920 für optische Klebematerialien.

Merkmale

Optisches Prisma Um die optischen und mechanischen Eigenschaften der durch Kleben erhaltenen optischen Teile zu gewährleisten, sollte die Klebeschicht die folgenden Anforderungen erfüllen:
1. Transparenz: farblos, keine Blasen, kein Fusseln, keine Staubpartikel, keine Wasserzeichen und kein Ölnebel usw.
2. Die geklebten Teile sollten über eine ausreichende mechanische Festigkeit verfügen und die Klebeschicht sollte fest und ohne innere Spannungen sein.
3. Es darf keine Oberflächenverformung geben und die Oberfläche muss ausreichend beständig gegen den Einfluss von Temperatur, Feuchtigkeit und organischen Lösungsmitteln sein.
4. Stellen Sie den Parallelunterschied und den Wartedickenunterschied des zementierten Prismas sicher, stellen Sie den Mittenfehler der zementierten Linse sicher und stellen Sie die Oberflächengenauigkeit des zementierten Teils sicher.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns