fot_bg01

Produkte

Kristallbindung – Verbundtechnologie von Laserkristallen

Kurze Beschreibung:

Kristallbindung ist eine Verbundtechnologie von Laserkristallen. Da die meisten optischen Kristalle einen hohen Schmelzpunkt haben, ist normalerweise eine Wärmebehandlung bei hohen Temperaturen erforderlich, um die gegenseitige Diffusion und Fusion von Molekülen auf der Oberfläche zweier Kristalle zu fördern, die einer präzisen optischen Verarbeitung unterzogen wurden, und schließlich eine stabilere chemische Bindung zu bilden. Um eine echte Kombination zu erreichen, wird die Kristallbindungstechnologie auch als Diffusionsbindungstechnologie (oder thermische Bindungstechnologie) bezeichnet.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Die Bedeutung der Anwendung der Verbindungstechnologie auf Laserkristalle liegt in: 1. Miniaturisierung und Integration von Lasergeräten/-systemen, wie z. B. Nd:YAG/Cr:YAG-Verbindungen zur Herstellung von passiven gütegeschalteten Mikrochiplasern; 2. Verbesserung der thermischen Stabilität von Laserstäben. Leistung, wie z. B. YAG/Nd:YAG/YAG (d. h. mit reinem YAG verbunden, um die sogenannte „Endkappe“ an beiden Enden des Laserstabs zu bilden) kann den Temperaturanstieg der Endfläche des Nd:YAG-Stabs während des Betriebs erheblich reduzieren und wird hauptsächlich zum Pumpen von Halbleiter-Festkörperlasern und Festkörperlasern verwendet, die einen Betrieb mit hoher Leistung erfordern.
Zu den aktuellen Hauptprodukten unseres Unternehmens aus gebundenen Kristallen der YAG-Serie gehören: Nd:YAG- und Cr4+:YAG-gebundene Stäbe, Nd:YAG, das an beiden Enden mit reinem YAG gebunden ist, Yb:YAG- und Cr4+:YAG-gebundene Stäbe usw.; Durchmesser von Φ3 bis 15 mm, Länge (Dicke) von 0,5 bis 120 mm, kann auch zu quadratischen Streifen oder quadratischen Platten verarbeitet werden.
Verbundkristalle sind Produkte, die einen Laserkristall mithilfe der Verbindungstechnologie mit einem oder zwei reinen, nicht dotierten, homogenen Substratmaterialien verbinden und so eine stabile Verbindung erreichen. Experimente zeigen, dass Verbundkristalle die Temperatur von Laserkristallen effektiv senken und den Einfluss des thermischen Linseneffekts durch die Verformung der Endfläche verringern können.

Merkmale

● Reduzierte thermische Linsenbildung durch Endflächenverformung
● Verbesserte Licht-zu-Licht-Umwandlungseffizienz
● Erhöhte Resistenz gegenüber Lichtschäden
● Verbesserte Qualität des Laserausgangsstrahls
● Reduzierte Größe

Ebenheit <λ/10@632.8nm
Oberflächenqualität 10/5
Parallelität <10 Bogensekunden
Vertikalität <5 Bogenminuten
Fase 0,1 mm bei 45°
Beschichtungsschicht AR- oder HR-Beschichtung
Optische Qualität Interferenzstreifen: ≤ 0,125/Zoll Interferenzstreifen: ≤ 0,125/Zoll

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns