-
Er,Cr YSGG bietet einen effizienten Laserkristall
Aufgrund der Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten ist Dentinhypersensitivität (DH) eine schmerzhafte Erkrankung und eine klinische Herausforderung. Als mögliche Lösung wurden hochintensive Laser erforscht. Diese klinische Studie wurde entwickelt, um die Auswirkungen von Er:YAG- und Er,Cr:YSGG-Lasern auf DH zu untersuchen. Es war randomisiert, kontrolliert und doppelblind. Die 28 Teilnehmer der Studiengruppe erfüllten alle die Aufnahmevoraussetzungen. Die Empfindlichkeit wurde anhand einer visuellen Analogskala vor der Therapie als Basiswert, unmittelbar vor und nach der Behandlung sowie eine Woche und einen Monat nach der Behandlung gemessen.
-
AgGaSe2-Kristalle – Bandkanten bei 0,73 und 18 µm
AGSe2 AgGaSe2(AgGa(1-x)InxSe2)-Kristalle haben Bandkanten bei 0,73 und 18 µm. Sein nützlicher Übertragungsbereich (0,9–16 µm) und die Fähigkeit zur breiten Phasenanpassung bieten ein hervorragendes Potenzial für OPO-Anwendungen, wenn es von einer Vielzahl unterschiedlicher Laser gepumpt wird.
-
ZnGeP2 – Eine nichtlineare Optik mit gesättigtem Infrarot
Aufgrund des Besitzes großer nichtlinearer Koeffizienten (d36=75pm/V), eines breiten Infrarot-Transparenzbereichs (0,75–12 μm), einer hohen Wärmeleitfähigkeit (0,35 W/(cm·K)), einer hohen Laserzerstörschwelle (2–5 J/cm2) und Aufgrund seiner guten Bearbeitungseigenschaften wurde ZnGeP2 als König der nichtlinearen Infrarotoptik bezeichnet und ist immer noch das beste Frequenzumwandlungsmaterial für die Erzeugung von leistungsstarken, abstimmbaren Infrarotlasern.
-
AgGaS2 – Nichtlineare optische Infrarotkristalle
AGS ist von 0,53 bis 12 µm transparent. Obwohl sein nichtlinearer optischer Koeffizient der niedrigste unter den genannten Infrarotkristallen ist, wird in OPOs, die mit einem Nd:YAG-Laser gepumpt werden, eine hohe Transparenz der kurzen Wellenlänge bei 550 nm genutzt; in zahlreichen Differenzfrequenzmischungsexperimenten mit Dioden-, Ti:Saphir-, Nd:YAG- und IR-Farbstofflasern im Bereich von 3–12 µm; in direkten Infrarot-Gegenmaßnahmensystemen und für SHG von CO2-Lasern.