Hochwertige Endflächenbeschichtungsmöglichkeiten
Die optische Filmbeschichtungstechnologie ist ein Schlüsselprozess, bei dem mehrschichtige dielektrische oder metallische Filme durch physikalische oder chemische Methoden auf der Substratoberfläche aufgebracht werden, um die Transmission, Reflexion und Polarisation von Lichtwellen präzise zu steuern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
1,Spektrale Regulierung
Durch die Entwicklung mehrschichtiger Filmsysteme (wie etwa Antireflexionsfilme, Hochreflexionsfilme, Lichtspaltungsfilme usw.) kann eine spezifische Spektrumverwaltung vom Ultraviolett- bis zum Infrarotband realisiert werden, wie etwa eine über 99 % hohe Reflexion im sichtbaren Lichtbereich oder eine über 99,5 % Lichtdurchlässigkeit des Antireflexionsfilms.
2,Funktionale Diversifizierung
Es kann zur Herstellung von Polarisationsstrahlteilerfolien, optischen Filtern (Bandpass/Cutoff), Phasenkompensationsfolien usw. verwendet werden, um die Anforderungen von Lasersystemen, Bildoptiken, AR/VR und anderen Bereichen zu erfüllen.
3, Präzise optische Leistung
Die Genauigkeit der Filmdickenkontrolle erreicht den Nanometerbereich (1 nm), was die Herstellung von Ultraschmalbandfiltern (Bandbreite < 1 nm) und anderen optischen Präzisionsgeräten unterstützt.
4, Umweltstabilität
Um sicherzustellen, dass der Film hohen Temperaturen (über 300 °C), feuchter Hitze und Kratzern standhält, wird eine Hartbeschichtung (z. B. ionenunterstützte Abscheidung) oder Schutzschichttechnologie eingesetzt.
5, Kundenspezifisches Design
In Kombination mit TFCalc, Essential Macleod und anderer Software kann durch Reverse Engineering die Filmstruktur für komplexe Einfallswinkel, ein breites Spektrum und andere Szenen optimiert werden.

Beschichtungsanlagen



Beschichtungsanlagen




Beschichtete Produkte