Ein hervorragendes Wärmeableitungsmaterial – CVD
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Diamant ist ein besonderer Stoff mit außergewöhnlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Seine extreme Leistungsfähigkeit ist unübertroffen. CVD-Diamant ist in einem nahezu durchgehenden Wellenlängenbereich von Ultraviolett (UV) bis Terahertz (THz) optisch transparent. Die Transmission von CVD-Diamant ohne Antireflexbeschichtung erreicht 71 % und er weist die höchste Härte und Wärmeleitfähigkeit aller bekannten Materialien auf. Darüber hinaus ist er extrem verschleißfest, chemisch inert und weist eine ausgezeichnete Strahlungsbeständigkeit auf. Die Kombination der hervorragenden Eigenschaften von CVD-Diamant ermöglicht die Anwendung in verschiedenen Wellenlängenbereichen wie Röntgen, Ultraviolett, Infrarot, Mikrowellen usw.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Diamant spielt als traditionelles optisches Material eine unersetzliche Rolle hinsichtlich hoher Energiezufuhr, geringem dielektrischen Verlust, hoher Raman-Verstärkung, geringer Strahlverzerrung und Erosionsbeständigkeit. CVD ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Spezialoptiken in der Industrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Militär und anderen Bereichen. Wichtiges Basismaterial für Komponenten. CVD Infrarot-Leitfenster auf Diamantbasis, Hochenergie-Laserfenster, Hochenergie-Mikrowellenfenster, Laserkristalle und andere optische Komponenten spielen in vielen Bereichen wie der modernen Industrie und der nationalen Verteidigungssicherheit eine wichtige Rolle.
Typische Anwendungsfälle und Leistungsvorteile optischer Komponenten aus Diamant:
1. Ausgangskoppler, Strahlteiler und Austrittsfenster eines Kilowatt-CO2-Lasers; (geringe Strahlverzerrung)
2. Mikrowellen-Energieübertragungsfenster für Gyrotrons der Megawattklasse in Kernfusionsreaktoren mit magnetischem Einschluss (geringer dielektrischer Verlust)
3. Infrarot-optisches Fenster für Infrarot-Führung und Infrarot-Wärmebildgebung; (hohe Festigkeit, Wärmeschockbeständigkeit, Erosionsbeständigkeit)
4. Kristall mit abgeschwächter Totalreflexion (ATR) im Infrarotspektrum; (breite Infrarotdurchlässigkeit, Verschleißfestigkeit, chemische Inertheit)
5. Raman-Laser, Brillouin-Laser. (Hohe Raman-Verstärkung, hohe Strahlqualität)
Grundlegendes Datenblatt
